Energiemanagement für Fronteris Energie Konzept GmbH
Smartes Energiekonzept realisiert mit dem OPTIMUS Energiemanager
weiterlesenSmartes Energiekonzept realisiert mit dem OPTIMUS Energiemanager
weiterlesenOPTIMUS Energiemonitor für Energiezentrale zur Nahversorgung des Quartiers
weiterlesenEnergiemonitoring in Contracting-Anlagen
weiterlesenOPTIMUS Energiemonitor zur Fernwartung und Effizienzkontrolle.
weiterlesenPhotovoltaik, Solarwärme, BHKW und Brennwertkessel - alles zusammen geregelt vom OPTIMUS Energiemanager. Komplexes Energiemanagement von Strom und Wärme.
weiterlesen...erfolgreich im Einsatz.
weiterlesenMessen von Energieströmen und Überwachen der Heizunganlage der REWAG.
weiterlesenBedarfsgerechte Regelung und Fernsteuerung von bislang elf Heizungsanlagen mit KWK.
weiterlesenDie 2. Anlage der Wärme-Strom-Gemeinschaft, die mit unserem OPTIMUS Energiemanager bedarfsgerecht geregelt wird.
weiterlesenDie Wärme-Strom-Gemeinschaft nutzt den OPTIMUS Energiemanager zur bedarfsgerechten Stromerzeugung.
weiterlesenDie Heizungsanlage eines Appartementhauses in Regensburg wird mit dem OPTIMUS Energiemanager geregelt und ferngesteuert.
weiterlesen13. März 2014 18:01 Uhr
Das Ziel: Strom dann erzeugen, wenn die Kunden der Wärme-Strom-Gemeinschaft auch Strom brauchen.
Dazu misst der OPTIMUS Energiemanager die Verbräuche der Kunden im Haus und steuert die 3 BHKWs vom Typ Senertec Dachs sowie 2 Brennwertkessel. Je nach Strombedarf werden einer, zwei oder alle drei BHKWs betrieben. Damit werden die Potentiale der BHKWs voll ausgeschöpft und die Wirtschaftlichkeit deutlich verbessert.
Der aktuelle Zustand der Anlage und die Verbräuche lassen sich jederzeit übers Internet abrufen. Damit sind die Verbrauchsdaten immer transparent.
Damit hat der OPTIMUS Energiemanager gleich auf mehreren Gebieten Premiere: erstmals wird er in einer Anlage zusammen mit dem Dachs vom Marktführer Senertec eingesetzt, und zum ersten Mal steuert er eine Kaskade von mehreren BHKWs. Das beweist die vielseitige Verwendbarkeit unseres OPTIMUS Energiemanager!
Am 23.05.2014 wurde die Anlage offiziell interessierten Gästen vorgestellt. Die Nürnberger Nachrichten berichteten im August über sie.